Täglich pendeln rund 60.000 Menschen aus Deutschland in die Schweiz, angezogen von höheren Einkommen und besseren Arbeitsbedingungen. Doch der attraktive Schritt birgt Risiken. Enrico Kunz von CK Vorsorge hat sich auf Grenzgänger spezialisiert und erläutert bei DELA+, warum individuelle Beratung entscheidend ist.
Risiken erkennen und vermeiden
Eine falsche Entscheidung etwa bei der Krankenversicherung kann teuer werden. Kunz berichtet von einer Kundin, die monatlich über 900 Euro unnötig zahlte. Erst nach strategischer Beratung sparte sie 800 Euro pro Monat. Besonders die Wahl zwischen deutschen und Schweizer Krankenversicherungen ist komplex und kaum korrigierbar.
Umfassende Beratung über Grenzen hinweg
Enrico Kunz begleitet Grenzgänger bei weiteren wichtigen Themen: Rechtsschutz, Pflegeversicherung, Altersvorsorge und steuerliche Fragen. Durch Kooperationen mit Steuerexperten und Schweizer Partnern bietet er maßgeschneiderte Lösungen. Sein Ziel: Das Beste aus zwei Welten verbinden und langfristig Sicherheit schaffen.
Mehr zu Enrico Kunz und seinen Beratungsansätzen erfahrt Ihr hier im Interview bei DELA+.